Leonardit 04, Leonardit gemahlen, granuliertes Leonardit, perlhumus

Urs Hodel • 17. März 2025

Leonardit - Wirkung und Nutzen für Boden, 
Pflanzen, Tiere

Leonardit
Leonardit ist ein altes natürliches Bodenmaterial, das sich vor 65 Millionen von Jahren aus den Pflanzen der Urwälder gebildet hat. Durch seinen sehr hohen Gehalt an Huminstoffen dient es zur Erhöhung des Humusgehaltes und der biologischen Aktivität im Boden. 

Leonardit besitzt auf Grund seiner natürlichen Zusammensetzung aus zahlreichen unter-schiedlichen Huminstoffen, organischen Substanzen, mannigfaltigen Spurenelementen und Dauerhumus vielfältige, positive Eigenschaften, die sich in Landwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau sowie im privaten Garten bewähren. 

Dort wirkt Leonardit als Nährstoff- sowie Wasserspeicher und fördert die Mikrobiologie.  

Leonardit bindet Gerüche (Ammoniak / NH3) und Schadstoffe (Salzgehalt im Boden. 

Leonardit ist ein 100% natürliches - pflanzliches Düngemittel. 

Um den Mehrfachnutzen für den Boden auszuschöpfen, empfiehlt es sich, Leonardit möglichst früh in den Kreislauf einzubringen. Über die Tierernährung, die Stalleinstreu, die Hofdünger-Optimierung.


Bewährt haben sich in der Anwendung von Leonardit die Optimierung von Gülle und Mist, die Beimischung zur Kompostierung und das Ausbringen direkt auf den Boden. 


WIRKUNG 

Leonardit ist ein natürliches pflanzliches Düngemittel, reich an verschiedenartigen Huminstoffen und mit einer sehr hohen Kationen-Austausch-Kapazität (KAK), der über lange Zeit als Dauerhumus / Nährstoffspeicher wirkt, die Nährstoffeffizienz erhöht, die Bildung von Ton-Humus-Komplexen begünstigt und die natürliche Bodenfruchtbarkeit verbessert. 

Leonardit 04 Leonardit gemahlen Perlhumus
Leonardit in der Nutztierhaltung
von Urs Hodel 3. November 2025
Um den Mehrfachnutzen für den Boden auszuschöpfen, empfiehlt es sich, Leonardit möglichst früh in den Kreislauf einzubringen.
Die KAK ist eine Grösse für Nährstoff-Speicherkapazität.
von Urs Hodel 2. November 2025
Die richtige Belegung des verfügbaren Speicherplatzes macht ihn aber erst wertvoll, denn damit ist das chemische Gleichgewicht erreicht!
Suplamag, Calcium-Magnesium-Dünger
von Urs Hodel 2. Oktober 2025
Suplamag, Calcium-Magnesium-Dünger ist ein natürlicher Dünger aus gemahlenem Dolomitengestein liefert wichtige Nährstoffe
S
von Urs Hodel 2. Oktober 2025
SuPlagran, ein natürlicher, ökologischen Kalziumdünger, der durch ein modernes Granulationsverfahren hergestellt wird.
Granulierter Calcium-Schwefel
von Urs Hodel 2. Oktober 2025
SiarkoGran, Calcium-Schwefel, ist ein moderner Dünger in Form von Calciumsulfat. Es ist eine Quelle für Schwefel und Calcium, die leicht wasserlöslich sind.
Pro-Aktive Pflanzenstimulierung
von Urs Hodel 1. Oktober 2025
Pro-Aktive Pflanzenstimulierung, Es wirkt als organischer Chelatbildner für die Spurenelemente Fe, Mn, B, Zn und Mo.
granulierter Kalk
von Urs Hodel 1. Oktober 2025
Natürliche Kraft der Huminsäuren in jedem Granulat
Liqhumus Liquid 18 ein flüssiges, organisches Pflanzenwachstums- und Bodenverbesserungsmittel
von Urs Hodel 28. September 2025
Liqhumus 18, hat eine stimulierende Wirkung auf das Pflanzenwachstum und die Wurzelentwicklung und vermehrt und stimuliert nützliche Bodenmikroorganismen.
Feinst vermahlen, granulierter Kalk
von Urs Hodel 26. September 2025
Granulierter Kalk zur pH-Wert Optimierung und Bodenverbesserung
Elementarschwefel wird für eine gezielte Pflanzenernährung zu langsam umgesetzt.
von Urs Hodel 9. September 2025
Elementarschwefel wird für eine gezielte Pflanzenernährung zu langsam umgesetzt. Einer Umsetzung über Herbst und Winter stehen mögliche Auswaschungsverluste .
Mehr Anzeigen